Lübeck im Zeichen der Nachhaltigkeit
Bis zum 1. Mai steht die Musik- und Kongresshalle in Lübeck ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit.
© Olaf Malzahn
Yogamatten aus alten Neopren-Anzügen, intelligente Bewässerungssysteme für Stadtbäume, Surfbretter aus nachwachsenden Rohstoffen – schon heute setzen sich zahlreiche schleswig-holsteinische Unternehmen mit ihren Geschäftsideen für eine lebenswerte Zukunft ein. Wie eine nachhaltige Lebensweise aussieht und welche Facetten diese noch so hat, erfahren die Besucherinnen und Besucher der ersten GO.GRØØN-Messe in Lübeck, die am Freitag gestartet ist.
Vielfältiges Angebot
Noch bis zum 1. Mai präsentieren mehr als 60 Aussteller in der Musik- und Kongresshalle (MUK) ein breites Spektrum an Dienstleistungen sowie fair gehandelter und nachhaltig produzierter Waren. Die Themen reichen von Ernährung samt Lieferketten und Einzelhändlern über innovative Produkte, Handwerk und Kunst bis hin zu verschiedenen Bildungsangeboten für nachhaltige Entwicklung.
"Die Messe GO.GRØØN macht Nachhaltigkeit für Besucherinnen und Besucher zum Erlebnis und motiviert uns dazu, Entscheidungen für eine ökologische, verantwortungsvolle und ressourcenschonende Lebensweise zu treffen
", sagte Umweltstaatssekretär Tobias Goldschmidt zur Eröffnung der Messe. Die Ausstellerinnen und Aussteller zeigten, dass Nachhaltigkeit Spaß mache und nicht zwangsläufig Verzicht bedeute.
Umweltstaatssekretär Tobias Goldschmidt während der Messeeröffnung in Lübeck.
© O.Malzahn
Vielfältiges Rahmenprogramm
Begleitet wird die Messe durch ein umfangreiches Rahmenprogramm: Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft und Politik sowie Fachleute zu den verschiedenen Nachhaltigkeitsthemen informieren über ihre Arbeit, aktuelle Entwicklungen in Wirtschaft und Gesellschaft sowie über das Potenzial fair gehandelter und nachhaltiger Produkte.
Landesregierung unterstützt die Messe
Die Messe ist das Resultat einer Zusammenarbeit von Landesregierung, Stadt Lübeck sowie der MUK und steht unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Daniel Günther. Das Land fördert die "GO.GRØØN-Messe für Nachhaltiges & Faires" mit mehr als 20.000 Euro.

Fairer Handel und Nachhaltigkeit schaffen Perspektiven – und sie machen einfach Spaß!
Tickets jetzt erhältlich
Der Eintritt zur Messe kostet zwischen fünf und acht Euro pro Person, Familien mit bis zu zwei Kindern zahlen 20 Euro. Ebenfalls erhältlich sind Tickets für das große Matinee-Konzert am Sonntag. Auch beim Eintritt wird Nachhaltigkeit großgeschrieben: Das Tagesticket ist gleichzeitig eine Tageskarte für Bus und Bahn in der Region Lübeck.