Unterbringung im Bildungszentrum und im Wohnpark Wilhelmshöhe
Während Ihres Aufenthaltes im Bildungszentrums der Steuerverwaltung können Sie ein Einzelzimmer mit eigenem Bad (Dusche und WC) beziehen. Unsere Anwärter*innen werden in der Regel auch in Doppelzimmern untergebracht.
Die Zimmer sind praktisch und mit hellen Holzmöbeln eingerichtet:
- Bett
- Schreibtisch
- Schrank (in fast allen Zimmern) mit Safe
- Flachbildfernseher (im Altbau nur teilweise)
Es steht auch ein behindertengerechtes Zimmer zur Verfügung, das auf die besonderen Bedürfnisse von seh- und körperbehinderten Gästen zugeschnitten ist, sowie ein Allergikerzimmer.
Fortbildungsgäste und Dozenten erhalten bezogene Betten und Handtücher. Auszubildende werden gebeten ihre eigene Bettwäsche und Handtücher mitzubringen. Es wird grundsätzlich empfohlen bei Bedarf einen Föhn mitzubringen.
Wegen besonderer Wünsche zu Ihrem Zimmer oder Aufenthalt (z.B. bei einem Handicap oder einer Ernährungsbesonderheit) rufen Sie bitte frühzeitig die 04523 – 98 58 100 an, damit wir Ihnen die notwendige Unterstützung geben können!
Ab 18 Uhr bis zum nächsten Morgen steht unseren Gästen und insbesondere unseren Anwärter*innen ein Lehrer vom Dienst als Ansprechpartner zur Verfügung.
Als Gast des Bildungszentrums gibt es verschiedene Unterbringungsmöglichkeiten.
- Altbau
Unsere 15 Doppel- und 7 Einzelzimmer im Altbau wurden 2016/2017 renoviert und verfügen über ein Duschbad, einen Schreibtisch, ein Telefon und weit überwiegend über einen Flachbildfernseher.
- Neubau
Auch unser sog. Neubau wurde im Jahr 2017 komplett renoviert. Es befinden sich dort 18 Einzel- und 16 Doppelzimmer, die wie die Zimmer im Altbau ausgestattet sind.
- Wohnpark Wilhelmshöhe
Im ca. 6 km entfernten Eutin verfügt das Bildungszentrum der Steuerverwaltung zudem über 15 Wohnungen, in denen ebenfalls Gäste untergebracht werden können. Die Wohnungen haben bis zu drei Schlafräume als Einzelzimmer, ein gemeinsames Bad und eine Küche pro Wohnung. Die Zimmer verfügen ebenfalls über Schreibtische und Fernseher.