- Behördenleitung:
- Pressestelle:
- Postadresse / Eingangsanschrift
- Anschrift
- Öffnungszeiten
- Sprechzeiten
- Nachtbriefkasten
- Wegweiser
- Bankverbindung
Behördenleitung:
Kontakt
Wichtiger Hinweis:
Der Kommunikationsweg über E-Mail steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten zur Verfügung.
In Rechtsangelegenheiten können Anträge und Schriftsätze nur rechtswirksam über die zulässigen Wege des elektronischen Rechtsverkehrs, per Telefax oder auf dem Postwege eingereicht werden.
Pressestelle:
Bei dem Landgericht Kiel ist eine Pressestelle eingerichtet. Diese ist für die Bearbeitung aller Presseangelegenheiten zuständig, die zum Aufgabenbereich des Landgerichts und der in seinem Bezirk liegenden Amtsgerichte Eckernförde, Bad Segeberg, Neumünster, Norderstedt, Plön und Rendsburg gehören.
Kontakt
Kontakt
Postadresse / Eingangsanschrift
Landgericht Kiel
Harmsstraße 99-101
24114 Kiel
Anschrift
Landgericht Kiel, Schützenwall 31 - 35
24114 Kiel
Telefon: (0431) 604-0
Fax: (0431) 604-1830
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag 7:30 Uhr - 16:00 Uhr
Freitag 7:30 Uhr - 15:00 Uhr
Sprechzeiten
Montag bis Freitag 9:00 Uhr - 12:00 Uhr
Bei dem Landgericht Kiel wurde die gleitende Arbeitszeit eingeführt, daher erreichen Sie uns am besten in den Sprechzeiten; die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen jedoch in der Regel auch außerhalb der hier angegebenen Sprechzeiten zur Verfügung.
Nachtbriefkasten
Das Landgericht verfügt über einen Nachtbriefkasten. Durch Einwurf in den Nachtbriefkasten kann auch außerhalb der Öffnungszeiten der fristgerechte Zugang von Schriftstücken sichergestellt werden. Alle Sendungen, die vor 24:00 Uhr in den Nachtbriefkasten eingeworfen werden, gelten noch als am selben Tag eingegangen. Sendungen, die ab 0:00 Uhr eingehen, erhalten den Eingangsstempel des Folgetages. Den Nachtbriefkasten finden Sie links vor dem Haupteingang in der Harmsstraße.
Wegweiser
Das Landgericht Kiel befindet sich in dem Justizgebäude Schützenwall/Harmsstraße. Der Eingang befindet sich in der Harmsstraße. Hier ist mit Einlasskontrollen zu rechnen, zugleich dient der Tresen als Besucher-Informationsstelle.
In dem Gebäudeteil Harmsstraße befinden sich die Verwaltung, die Zivil- und Strafserviceeinheiten, die Bibliothek und Sitzungssäle. Ein Übergang im 1. Stock stellt die Verbindung zum Gebäudeteil Schützenwall dar, hier befinden sich weitere Sitzungssäle und die Zahlstelle.
Im Kellergeschoss befinden sich das Restaurant und das Fundbüro.
Bankverbindung
Finanzministerium Schleswig-Holstein - Landeskasse
Deutsche Bundesbank Hamburg
IBAN: DE82 2000 0000 0020 2015 77
BIC: MARKDEF 1200
Bitte geben Sie unbedingt auf dem Überweisungsträger das Aktenzeichen des Landgerichts und das Kassenzeichen an.