Referendarinformationen
Kontakt
Leiter der Einführungslehrgänge und der Arbeitsgemeinschaft 2
1.) Herr Behnke
Tel.: (04121) 232 - 100
2.) Herr von der Geest
Tel.: (04101) 503 - 275
3.) Frau Dr. Schürer-Mohr
Tel.: (04121) 232 - 328
4.) Herr Feicke
Tel.: (04121) 232 - 104
Leiter der Arbeitsgemeinschaft 4
Herr Dr. Henneberg
Tel.: (04821) 66 - 1092
Vortrags-Arbeitsgemeinschaft
Vortrags-AG
Raum E:022
Die AG findet alle 2 Wochen an folgenden Terminen statt:
Donnerstag, d. 14.1.2021, 9.30 Uhr
Donnerstag, d. 21.1.2021, 9.30 Uhr (statt 28.1.)
Donnerstag, d. 11.2.2021, 9.30 Uhr
Donnerstag, d. 18.2.2021, 9.30 Uhr (statt 25.2.)
Donnerstag, d. 11.3.2021, 9.30 Uhr
Donnerstag, d. 25.3.2021, 9.30 Uhr
Donnerstag, d. 8.4. 2021, 9.30 Uhr
Donnerstag, d. 29.4.2021, 9.30 Uhr
Donnerstag, d. 20.5.2021, 9.30 Uhr
Donnerstag, d. 3.6.2021, 9.30 Uhr
Donnerstag, d. 17.6.2021, 9.30 Uhr
Die Aktenvortragsstücke werden ab 9:30 Uhr ausgegeben. Die Vorbereitungszeit beträgt 90 Minuten. Die Ausgabe erfolgt bei regulärem Betrieb im Raum E:022.
Aufgrund der Covid19-Pandemie findet der Aktenvortrag teilweise auch April als Videokonferenz statt. Die Teilnehmer erhalten den Aktenvortrag dann in Dateiform und die Startzeit vorab bei Email. Sie beginnen 90 Minuten vorher selbständig mit der Vorbereitung und loggen sich zur mitgeteilten Startzeit in einen Videokonferenzraum ein. Die URL und Zugangsdaten jeweils werden vorab mitgeteilt, vor dem ersten Aktenvortrag gibt es eine kurze Testkonferenz, um Verbindungsaufbau und –qualität zu prüfen. Wir nutzen die Anwendung dOnlineZusammenarbeit (OpenWS), die auf der bekannten open-Source-Software Jit.si beruht. Voraussetzung der Teilnahme ist, dass ein Gerät zur Verfügung steht, welches Jit.si verwenden kann (bei den meisten PCs/Notebook kann die Seite aus dem Browser aufgerufen werden, insbesondere bei Verwendung des Edge- oder des Chrome-Browsers haben sich erfahrungsgemäß gute Ergebnisse gezeigt; Mobiltelefone/Tablets etc. benötigen in der Regel die App jit.si meet).
Ob die AG als Präsenztermin oder als Videokonferenz stattfinden wird, wird in Abhängigkeit von der weiteren Entwicklung der Covid19-Pandemie entschieden und den angemeldeten Teilnehmern mitgeteilt.
Die AG wird bis von Dr. Riever Nagel geführt. Interessierte Teilnehmer melden sich bitte zuvor per email (Riever.Nagel@lg-itzehoe.landsh.de) oder telefonisch (Tel. 04821-661039) an.
Es besteht die Möglichkeit, in allen Rechtsgebieten (ZR, ÖR, StrR, WR, FR, AR, StR) einen Vortrag zu halten, allerdings können an einem Tag in der Regel höchstens drei Rechtsgebiete berücksichtigt werden. Falls Kandidaten aus mehr als drei Wahlfächern Vorträge halten möchten, haben diejenigen mit Anmeldung Vorrang. In diesem Fall werden für die Folgetermine die jeweiligen Rechtsgebiete abgestimmt.
Für Kandidaten mit dem Wahlfach öffentliches Recht besteht auch die Möglichkeit, am Aktenvortragskurs des Innenministeriums in Kiel teilzunehmen. Dieser findet donnerstags nachmittags statt. Kandidaten im öffentlichen Recht, die beide Vortragskurse besuchen möchten, teilen dies bitte mit, damit dieser Wunsch bei der Terminierung berücksichtigt werden kann.
Dr. Riever Nagel