Amtsgericht Kiel
Das Gericht
Das Amtsgericht Kiel ist das größte der Amtsgerichte in Schleswig-Holstein. Es ist als erstinstanzliches Gericht für Zivil-, Familien-, und Strafverfahren zuständig. Im Bereich der sogenannten "freiwilligen Gerichtsbarkeit" werden unter anderem Nachlass-, Vollstreckungs-, Betreuungs- und Insolvenzverfahren bearbeitet. Außerdem führt das Amtsgericht das Handels-, Vereins- und Schiffsregister sowie das Grundbuch. Das Amtsgericht befindet sich im Gerichtshaus (Deliusstraße 22, 24114 Kiel), in dem auch das Arbeits- und Landesarbeitsgericht untergebracht sind.
Die Registerabteilung des Amtsgerichts Kiel in der Preußerstraße
© AG Kiel
Die Registerabteilung des Amtsgerichts ist aus Platzgründen räumlich ausgelagert und hat ihren Sitz in der Preußerstraße 1-9, 24105 Kiel. Trotz der räumlichen Trennung ist sie organisatorisch und funktional ein Teil des Amtsgerichts Kiel.
Der Gerichtsbezirk
Der Gerichtsbezirk bestimmt den räumlichen Bereich, für den das Amtsgericht örtlich zuständig ist.
Umfasst werden die folgenden Gemeinden:
1. Achterwehr | 6. Kiel | 11. Mielkendorf | 16. Rodenbek |
2. Blumenthal | 7. Klausdorf | 12. Molfsee | 17. Rumohr |
3. Bredenbek | 8. Kronshagen | 13. Mönkeberg | 18. Schierensee |
4. Felde | 9. Krummwisch | 14. Ottendorf | 19. Schönkirchen |
5. Heikendorf | 10. Melsdorf | 15. Quarnbek | 20. Westensee |