Beratungsnetzwerk Weiterbildung
Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ersten Weiterbildungstages Schleswig-Holstein
© Jörg Asmus-Wieben
Landesweit beraten die Weiterbildungsberater an siebzehn Beratungsstandorten aus dem vom Land geförderten "Beratungsnetzwerk Weiterbildung" Bürgerinnen und Bürger anbieterneutral und kompetent.
Informationen zur Weiterbildungsberatung erhalten Sie auch auf der Internetseite
weiterbilden-sh.de
Weiterbildung und Fachkräftesicherung
Das Beratungsnetzwerk Weiterbildung stellt einen Beratungszugang für weiterbildungsinteressierte Bürgerinnen und Bürger dar, während das bereits 2014 installierte Beratungsnetzwerk Fachkräftesicherung sich an Personal- und Unternehmensleitungen wendet. Beide Beratungsnetzwerke werden inhaltlich vom seit Mai etablierten Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung und Weiterbildung (KoFW) koordiniert.
Bis 2021 fördert das Land das Beratungsnetz Weiterbildung mit insgesamt 900.000 Euro.
Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung und Weiterbildung
Information und Beratung
Die Informations- und Beratungsstruktur des Landes für die Bereiche Qualifizierung und Weiterbildung wird durch das eingebundene Servicetelefon Weiterbildung des Bundes und das Kursportal Schleswig-Holstein als Datenbank für Weiterbildungsangebote abgerundet.
Servicetelefon Weiterbildung des Bundes
© Wirtschaftsministerium
@ Wirtschaftsministerium
© Land SH