Forum Trinkwasserversorgung Schleswig-Holstein
Die öffentliche Wasserversorgung erfordert neben dem planvollen und wirtschaftlichen Handeln auch die Beachtung rechtlicher Vorgaben und technischer Anforderungen. Das Umweltministerium und das Sozialministerium sowie der Schleswig-Holsteinische Gemeindetag (SHGT), der Städteverband Schleswig-Holstein und der Schleswig-Holsteinische Landkreistag haben gemeinsam das "Forum Trinkwasserversorgung Schleswig-Holstein" entwickelt, um insbesondere die kleinen und mittleren Wasserversorgungsunternehmen bei dieser wichtigen und komplexen Aufgabe der Daseinsvorsorge zu unterstützen.
Wasserwerk Karlum
© M. Staudt, grafikfoto.de
Das "Forum Trinkwasserversorgung Schleswig-Holstein" wurde den kommunal und technisch Verantwortlichen der Wasserversorgungsunternehmen in vier Auftaktveranstaltungen in Schleswig, Plön, Rendsburg und Bad Oldesloe vorgestellt.
In Beiträgen über die aktuelle Situation der Trinkwasserversorgung in Schleswig-Holstein wurden die Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten unter Berücksichtigung der gesetzlichen Grundlagen aufgezeigt.
Der Einladungs-Flyer und die Vorträge stehen unten zum Herunterladen zur Verfügung.
Im Anschluss an die Auftaktveranstaltungen wurden vom Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW) am 5. April 2011 und 10. Mai 2011 zwei Fortbildungsveranstaltungen für kleine und mittlere Wasserversorgungsunternehmen in Schleswig-Holstein durchgeführt.
Zielsetzung der Veranstaltungen war die Erweiterung der Kenntnisse zu den wesentlichen rechtlichen und technischen Aspekten der Gewinnung, Aufbereitung, Speicherung, Verteilung und Verwendung von Trinkwasser.
Darüber hinaus finden Sie auf dieser Themenseite Informationen zum Grundwasser.
Ansprechpartner für das Forum Trinkwasserversorgung Schleswig-Holstein
Jörg Wetzel
Sozialministerium
Adolf-Westphal-Str. 4
24143 Kiel
Tel.: 0431/988-5519
E-Mail: Joerg.Wetzel@sozmi.landsh.de
Heike Woyczechowski
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung
Mercatorstr. 3
24106 Kiel
Tel.: 0431/988-7113
E-Mail: Heike.Woyczechowski@melund.landsh.de
Zum Herunterladen
Programm Schulung Trinkwasserversorgung
Vortrag Rechtliche Rahmenbedingungen
Vortrag: Betrieb und Instandhaltung von Anlagen zur Enteisenung und Entmanganung
Vortrag: Betrieb und Instandhaltung von Trinkwasserbehältern
Vortrag Betrieb und Instandhaltung von Trinkwassernetzen
Vortrag Betrieb und Instandhaltung von Brunnen und Unterwassermotorpumpen
Trinkwasser in Schleswig-Holstein - Entstehung und Gewinnung
Rechtliche Aspekte der Trinkwasserversorgung
Die allgemein anerkannten Regeln der Technik
Trinkwasserversorgung im Kreis Herzogtum Lauenburg
"Die behördliche Überwachung“, Vortrag Kreis Schleswig- Flensburg, Fachdienst Gesundheit