Schleswig-Holstein -
Zahlen zum Tourismus
Wirtschaftsfaktor
Als herausragender Wirtschaftsfaktor prägt der Tourismus in Schleswig-Holstein Leben und Arbeit. Mit einem theoretischen Äquivalent von 161.500 Beschäftigten in 2019 ist der Tourismussektor fast so groß wie das Verarbeitende Gewerbe. Nach derzeitigem Stand hat die Tourismusbranche 2019 rund 9,7 Milliarden Euro Jahresumsatz erwirtschaftet. Dies entspricht dem Aufkommen großer Industriezweige. Die Angebote werden den Bedürfnissen der Gäste entsprechend fortlaufend verbessert. Die öffentliche touristische Infrastruktur, Hotels, sonstige Unterkünfte und Freizeiteinrichtungen werden stetig modernisiert.
Reisegebiet | Ankünfte | Übernachtungen | |
---|---|---|---|
insgesamt | je Gast | ||
Ostsee | 4.419.609 | 17.195.921 | 3,9 |
Nordsee | 2.217.767 | 12.526.008 | 5,6 |
Holsteinische Schweiz | 224.944 | 922.339 | 4,1 |
übriges Binnenland | 2.061.510 | 5.330.526 | 2,6 |
Schleswig-Holstein | 8.923.830 | 35.974.794 | 4,0 |
(Beherbergungsstätten mit zehn und mehr Betten) |
Für das Jahr 2020 sind die touristischen Ankünfte und Übernachtungen durch den zweimaligen Lockdown im Zuge der Corona-Pandemie im Vergleich zum Vorjahr deutlich zurückgegangen. Bis zum Oktober gingen die Übernachtungen um 14,3 Prozent zurück. Einzig die Campingplätze hatten mehr Übernachtungen als im Vorjahr.
Die Entwicklung für das laufende Jahr hängt vom weiteren Verlauf der Pandemie und den damit verbundenen möglichen Einschränkungen ab.