Typisch Schleswig-Holstein -
Fliederbeersuppe
Wollen Hände und Füße nach einem langen Spaziergang nicht wieder warm richtig werden, kann nur eine Fliederbeersuppe helfen. Die traditionelle Fruchtsuppe wird mit reichlich Fliederbeersaft und Apfelstückchen zubereitet. Dazu werden Mehl- oder Grießklößchen serviert.
Die Suppe ist ideal, um an kalten Tagen schnell wieder warm zu werden.
© Heike Rau / fotolia.de
Zutaten und Zubereitung
Für 4 Personen
- 2 L Holunderbeersaft und die Schale einer Zitrone zusammen aufkochen.
- 50 g Sago einstreuen und unter Rühren aufkochen lassen.
- 500 g Äpfel (säuerlich) klein schneiden, mit Schale dazugeben und zusammen mit dem Sago gar ziehen lassen.
- Mit Zucker und 125 ml Rum abschmecken.
Die Fliederbeersuppe dann mit Schwemmklößchen servieren. Eine köstliche Variante: Frische oder eingemachte Quitten statt oder neben den Äpfeln. Dann aber mit dem Rum sparen und auch auf den Sago verzichten.
(Mit freundlicher Genehmigung des LandFrauenVereins Probsteierhagen e.V.)
Weitere Informationen
Typisch Schleswig-Holstein: Traditionelle Küche, Traditionen und Brauchtum