Strategische Lärmkartierung 2017
Stadt Eckernförde
Stadt Eckernförde
Rathausmarkt 4-6
24340 Eckernförde
Herr Axel Sperber
E-Mail: Axel.Sperber@stadt-eckernfoerde.de
Lärmaktionsplan der Stadt Eckernförde
- Lärmaktionsplan:
Status: beschlossen
Zusammenfassung für die Berichterstattung herunterladen (DE_SH_DF10_MRoad_01058043_Eckernfoerde_V2.pdf)
Lärmkarten zum Straßenlärm der Stadt Eckernförde als PDF-Dokument
Klicken Sie auf eines der Planquadrate, um zu der dazugehörigen PDF-Datei zu gelangen. Wählen Sie vorher aus, ob Sie die Lärmbelastungen für 24 Stunden (LDEN) oder die Nacht (LNight) als PDF-Datei sehen möchten.
- 01058043_32550_6036_strasse_lden.pdf (ca. 1,12 MB)
- 01058043_32550_6038_strasse_lden.pdf (ca. 1,42 MB)
- 01058043_32552_6032_strasse_lden.pdf (ca. 1,58 MB)
- 01058043_32552_6034_strasse_lden.pdf (ca. 1,72 MB)
- 01058043_32552_6036_strasse_lden.pdf (ca. 2,28 MB)
- 01058043_32552_6038_strasse_lden.pdf (ca. 1,69 MB)
- 01058043_32554_6032_strasse_lden.pdf (ca. 1,51 MB)
- 01058043_32554_6034_strasse_lden.pdf (ca. 2,12 MB)
- 01058043_32554_6036_strasse_lden.pdf (ca. 2,49 MB)
- 01058043_32554_6038_strasse_lden.pdf (ca. 1,90 MB)
- 01058043_32550_6036_strasse_lnight.pdf
- 01058043_32550_6038_strasse_lnight.pdf (ca. 1,41 MB)
- 01058043_32552_6032_strasse_lnight.pdf (ca. 1,55 MB)
- 01058043_32552_6034_strasse_lnight.pdf (ca. 1,72 MB)
- 01058043_32552_6036_strasse_lnight.pdf (ca. 2,26 MB)
- 01058043_32552_6038_strasse_lnight.pdf (ca. 1,68 MB)
- 01058043_32554_6032_strasse_lnight.pdf (ca. 1,51 MB)
- 01058043_32554_6034_strasse_lnight.pdf (ca. 2,08 MB)
- 01058043_32554_6036_strasse_lnight.pdf
- 01058043_32554_6038_strasse_lnight.pdf (ca. 1,87 MB)
Allgemeine Informationen zur Lärmkartierung in der Stadt Eckernförde
Beschreibung der Lage1:
Eckernförde liegt in Schleswig Holstein, dort im Landkreis Rendsburg-Eckernförde. Die Stadt liegt direkt an der Ostseeküste (Eckernförder Bucht).
Beschreibung der Umgebung1:
Die direkte Umgebung ist ländlich geprägt. Südöstlich von Eckernförde befindet sich die Landeshauptstadt und Oberzentrum Kiel, südwestlich das Mittelzentrum Rendsburg, nordwestlich das Mittelzentrum Schleswig und nordöstlich das Mittelzentrum Kappeln. Vorgenannte Städte sind über die Bundesstraßen B 76 und B 203 miteinander verbunden, die durch Eckernförde verlaufen und sich dort auch kreuzen.
Beschreibung der Flächennutzung1:
Die Flächennutzung sind überwiegend Wohnnutzungen und gewerbliche Nutzungen. Zudem sind Grünflächen als Naherholungsbereiche enthalten. Die Stadt ist touristisch ausgerichtet.
Anzahl der Einwohner der Stadt / Gemeinde1:
21894
Gesamtfläche der Stadt / Gemeinde in qkm1:
21,38
Anzahl der Wohnungen in der Stadt/ Gemeinde4:
12128
Gesamte Länge der kartierten Hauptverkehrsstraßen im Gemeindegebiet in km:
10,53
In der Stadt/ Gemeinde durchgeführte und laufende Lärmaktionspläne und Lärmschutzprogramme1:
Es wurden die Lärmaktionspläne der ersten Stufe (2008) und der zweiten Stufe (2013) erarbeitet und abgeschlossen. Die Maßnahmen wurden umgesetzt bzw. befinden sich in der Vorbereitung zur Umsetzung.
Anzahl der kartierten Straßen:
6
Namen der kartierten Straßen:
Berliner Straße (B76), An der Bundesstraße (B76), B203, Flensburger Straße (B76), Rendsburger Straße (B203), B76
Bemerkungen der Gemeinde:
keine
Geschätzte Zahl der von Lärm aller kartierten Straßen belasteten Menschen in der Stadt Eckernförde 5
LDEN dB(A) (24 Stunden) |
Belastete Menschen Straßenlärm |
---|---|
über 55 bis 60 | 510 |
über 60 bis 65 | 290 |
über 65 bis 70 | 220 |
über 70 bis 75 | 110 |
über 75 | 50 |
Summe | 1180 |
LNight db(A) (22 bis 6 Uhr) |
Belastete Menschen Straßenlärm |
---|---|
über 50 bis 55 | 340 |
über 55 bis 60 | 190 |
über 60 bis 65 | 130 |
über 65 bis 70 | 60 |
über 70 | 0 |
Summe | 720 |
LDEN dB(A) |
Straßenlärm | |||
---|---|---|---|---|
Fläche (qkm) | Wohnungen | Schulen | Krankenhäuser | |
über 55 | 2,829 | 561 | 4 | 1 |
über 65 | 0,7 | 177 | 0 | 0 |
über 75 | 0,124 | 22 | 0 | 0 |
Fußnoten
- 1 Angaben der Gemeinde
- 4 Statistikamt Nord, GWZ_Gemeindekarten Zensus.xlsx, Stand 26.01.2016
- 5 auf die nächste Zehnerstelle gerundet
- 6 Die Zahl der Wohnungen wurde gemeindespezifisch aus der Zahl der Einwohner abgleitet.
Bei der Zahl der Schulen und Krankenhäuser wurde die Zahl der Gebäude der jeweiligen Einrichtung berücksichtigt.
- Gemeindeinformationen der Kartierung 2012 und Aktionsplanung 2013 anzeigen
- Gemeindeinformationen der Kartierung 2007 und Aktionsplanung 2008 anzeigen