Bildungschancen für Flüchtlinge
Viele hochqualifizierte Menschen kommen als Flüchtlinge nach Schleswig-Holstein, manche haben schon eine Hochschulzugangsberechtigung oder bereits ein Studium begonnen. Die Landesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, diesen Menschen Wege an die Hochschulen zu eröffnen, um ihre Qualifikation zu sichern oder weiter zu verbessern.
Anerkennung von Abschlüssen
Sie kommen aus dem Ausland und möchten jetzt in Schleswig-Holstein leben. Sie wollen hier zur Schule gehen. Sie möchten an einer Universität oder einer Fachhochschule studieren. Sie fragen: „Was muss ich tun, damit das möglich ist?“ mehr lesen
Besondere Angebote
Wissenschaftsministerium und Hochschulen halten verschiedene studienvorbereitende Angebote für Flüchtlinge bereit; Informationen zu Propädeutika, Sprachkursangeboten zur Vorbereitung auf ein Studium oder dem erweiterten Angebot des Studienkolleg an der Fachhochschule Kiel erhalten Flüchtlinge im International Office oder bei der Zentralen Studienberatung.
- Angebote der HS Flensburg für Geflüchtete
- Angebote der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel für Geflüchtete
Flüchtlinge in Schleswig-Holstein - Refugees Welcome
Viele weiterführende Informationen zum Thema Flüchtlinge finden Sie im Internetportal des Landes "Flüchtlinge in Schleswig-Holstein – Refugees Welcome". Es bietet Flüchtlingen, haupt- und ehrenamtlich Engagierten sowie der interessierten Öffentlichkeit ein umfangreiches Informationsangebot in unterschiedlichen Sprachen.