Diese Webseite verwendet Cookies und das Webanalyse-Tool Matomo. Wenn Sie durch unsere Seiten surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Eine Widerspruchsmöglichkeit gibt es hier.
Kinder bewegen sich gern. Manche Kinder neigen aber zu exzessiver motorischer Aktivität – sie sind übermäßig impulsiv und können sich nur schwer konzentrieren, einige von ihnen haben möglicherweise ADHS. Aber was genau ist ADHS eigentlich? Wie kann man es erkennen und behandeln? Wie sollen Eltern und Lehrer mit der Erkrankung umgehen? Und was können Erwachsene tun, die unter ADHS leiden?
Im Wirtschaftswunder bedeutete ein dicker Bauch Wohlstand. Heute ist Übergewicht eine Volkskrankheit, die eine Reihe von Gesundheitsrisiken mit sich bringt. Mehr als jeder zweite Erwachsene in Deutschland hat Übergewicht.
Für Betroffene fühlt es sich an wie Krieg im eigenen Körper: Die erbliche Veranlagung, auf äußere Einflüsse extrem empfindlich zu reagieren, nennt man Atopie. Zu den atopischen Erkrankungen zählen Neurodermitis, Heuschnupfen sowie allergisches Asthma.
Gehen Sie auf eine spannende Entdeckungstour durch die Anatomie des Menschen und erfahren Sie mehr über spezialisierte Gesundheitsversorgung in Schleswig-Holstein.
Ein Mensch kann Wochen ohne Nahrung auskommen und Tage ohne Wasser. Aber nur wenige Minuten ohne Luft – genauer gesagt: Sauerstoff. Zwölf- bis 15-mal in der Minute atmet der Mensch ein und aus. Die meisten von uns müssen sich darüber keine Gedanken machen. Doch viele Menschen leiden an Atemnot aufgrund von Lungen- und Atemwegserkrankungen.
Gut oder schlecht. Schwarz oder weiß. Körpereigen oder körperfremd. Für das Immunsystem gibt es kein Vielleicht, jede Bedrohung wird bekämpft. Was aber, wenn das Immunsystem den Feind nicht mehr erkennt?
Sie können Gesundheit spenden – mit Ihrem Blut oder Ihrem Knochenmark. In allen Regionen des Landes bieten täglich Blutspendedienste die Möglichkeit zu helfen.
Rund 70.000 Frauen in Deutschland erhalten jedes Jahr die Diagnose „Mammakarzinom“. Damit ist Brustkrebs die am häufigsten auftretende Krebserkrankung bei Frauen. Aber auch eine, die sehr gut behandelt werden kann. Je früher Brustkrebs erkannt wird, desto größer sind die Heilungschancen.
Wenig Bewegung und langes Sitzen: Alltag in den Büros Schleswig-Holsteins. Gesund ist das nicht. Aber kleine Maßnahmen können helfen, den Arbeitsalltag aktiver zu gestalten. Das beugt nicht nur Rückenschmerzen und Übergewicht vor, sondern steigert auch die eigene Produktivität.
Viele bekannte Persönlichkeiten haben es schon erlebt: Die Publizistin Miriam Meckel verarbeitete ihre Erfahrungen in einem Buch, Tim Mälzer zog sich zeitweise aus seiner Kochsendung zurück und Sven Hannawald beendete sogar seine Skisprung-Karriere. Doch das sogenannte Burnout-Syndrom trifft nicht nur Prominente. Wenn der Leistungsdruck steigt – im Beruf und im Privaten – geht irgendwann gar nichts mehr.
Rund 200.000 Menschen in Schleswig-Holstein leiden an Diabetes. Diese Zahl ist geschätzt, denn viele Betroffene wissen gar nichts von ihrer Erkrankung. Aufklärung und Prävention sind entscheidende Maßnahmen, um den raschen Anstieg an Diabeteserkrankungen zu stoppen. Eine ausgewogene und weitgehend gesunde Ernährung und mehr Bewegung sind wie so häufig die Mittel der Wahl. Aber auch für die Betroffenen gibt es in Schleswig-Holstein viele Projekte zur Unterstützung im Alltag.
Die billige und hochgradig süchtig machende Partydroge Crystal verbreitet sich weiter. Ein in Norddeutschland einmaliges Projekt leistet Basisarbeit zur Prävention, nicht nur gegen Crystal.
Der Mensch muss essen, um zu leben. Doch einige Menschen finden nicht das richtige Maß: Sie essen zu viel oder zu wenig. Sie leiden an einer Essstörung, einer ernstzunehmenden Erkrankung. In Schleswig-Holstein haben rund 500.000 Menschen Bulimie, Magersucht oder Esssucht.
Das Exoprothesennetz.SH ist ein bundesweit einzigartiges medizinisches Versorgungsnetzwerk, das Amputationspatienten Beratung und Hilfestellung bietet.
Endlich Ferien! Darauf haben die Kinder schon lange gewartet. Genau wie Erwachsene brauchen auch sie Erholung, um neue Kräfte zu sammeln. Passiv erholen sie sich sprichwörtlich im Schlaf; aktiv erholen sie sich bei Freizeitbeschäftigungen, die die motorischen, psychischen und emotionalen Fähigkeiten fördern.
Für sie die Autoimmunerkrankung, für ihn den Herzinfarkt. So werden klischeehaft die Krankheiten zwischen den Geschlechtern verteilt. Eine Logik, die allerdings nicht zutrifft, weiß die junge Fachrichtung der Gender-Medizin.
Die Tourismusbranche ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in Schleswig-Holstein. Die positive Entwicklung der Übernachtungszahlen in den letzten Jahren wird auch vom Gesundheitstourismus getragen, der immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Die Haut ist das größte Organ des Menschen. Sie ist ein wichtiges Sinnesorgan und übernimmt darüber hinaus noch weitere zentrale Körperfunktionen. Die Haut eines Erwachsenen ist rund zehn bis zwölf Kilogramm schwer und hat eine Fläche von bis zu zwei Quadratmetern. Verletzt sich jemand stark wie zum Beispiel bei einer großflächigen Verbrennung, kann das lebensbedrohliche Folgen haben. Bereits ein Funktionsverlust von rund 20 Prozent kann tödlich sein.
Schon bei den alten Ägyptern waren Herzerkrankungen weit verbreitet. Bei neuesten Untersuchungen an Mumien wies ein Drittel der balsamierten Leichen verkalkte Arterien auf. In der heutigen Zeit haben Herzerkrankungen sogar zugenommen. Statistisch gesehen erkranken die Nordlichter seltener am Herzen als andere Bundesbürger. Ob dabei die geographischen Bedingungen oder der frische Fisch eine Rolle spielen, ist nicht eindeutig geklärt. Auf jeden Fall gibt es in Schleswig-Holstein eine gut ausgebaute Infrastruktur für Vorsorge, Behandlung und Rehabilitation.
Für die einen ist es Krach, für die anderen Musik. 85.000 Heavy-Metal-Fans aus aller Welt gefällt es und so feiern sie ein Wochenende lang im Örtchen Wacken in Schleswig-Holstein die weltgrößte Heavy-Metal-Party. Auf ihre Ohren sollten sie dabei aber achten.
120/80; 130/85; 140/90 - diese Zahlen sind keine Sportergebnisse oder Übungsaufgaben zum Kürzen von Brüchen. Es handelt sich hierbei um Blutdruckwerte und auf diese sollte man achten.
Etwa 100 Arten von Krebserkrankungen sind bekannt, sie äußern sich in verschiedenen Krankheitsbildern. Demgegenüber steht eine Vielzahl von Behandlungsmöglichkeiten. Für Standards und höchste Qualität in der Krebsbehandlung in Schleswig-Holstein sorgt das Krebszentrum Nord. Hauptsitz ist das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel.
Arbeiten, mit Freunden sprechen, spielen und sogar kochen nach Rezept - der Blick auf den Bildschirm gehört zu unserem Alltag. Eine mögliche Folge der vielen Zeit im Nahsichtmodus: Kurzsichtigkeit. Das scharfe Sehen in die Ferne ohne Brille fällt daher immer mehr Menschen schwer.
In Schleswig-Holstein ist der Anteil der Gesundheitswirtschaft an der Industrieproduktion gegenüber dem Bundesdurchschnitt besonders hoch. Die Medizintechnik gilt dabei als besonders innovative Sparte.
Manche Menschen müssen auf Nahrungsmittel wie Brot oder Milch verzichten. Sie leiden unter einer Nahrungsmittelintoleranz oder auch Nahrungsmittelunverträglichkeit. Der Genuss von einem Glas Milch oder einer Scheibe Brot kann für sie unangenehme Folgen haben, denn ihr Körper ist nicht in der Lage, diese Dinge zu verdauen.
Das Institut für Rettungs- und Notfallmedizin (IRuN) des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein bereitet jedes Jahr Tausende von Mitarbeitern des UKSH auf solche Situationen vor.
Wenn Sie selbst oder einer Ihrer Angehörigen oder Bekannten plötzlich pflegebedürftig werden, stehen Sie vor vielen Fragen. Wie erhalte ich die richtige Pflege? Wer unterstützt mich? Wie werden die Hilfen bezahlt? Sie müssen die Fragen nicht alleine klären – holen Sie sich Unterstützung!
Mehrere hundert Praxisnetze gibt es mittlerweile in Deutschland. Was genau ist ein Praxisnetz? Ein regionaler Zusammenschluss von niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten verschiedener Fachrichtungen sowie Psychotherapeutinnen und -therapeuten.
Ob Vincent van Gogh, Ernest Hemingway oder Robert Enke: Es gibt eine Reihe prominenter Beispiele, die unter psychischen Störungen litten. Laut einer Studie der DAK-Gesundheit, beträgt der Anteil der psychischen Erkrankungen am Gesamtkrankenstand der erwerbstätigen Versicherten in Schleswig-Holstein ganze 19,2 Prozent.
„Rauchen kann tödlich sein!“ Drastische Bilder auf jeder Zigarettenpackung übermitteln diese Botschaft. Und doch gibt es immer noch Menschen, die rauchen. Viele wollen nicht aufhören, andere schaffen es nicht.
Besonders im Winter leiden viele Rheumapatienten verstärkt unter Schmerzen. Plötzliche Minusgrade, dauerhaft niedrige Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit wirken sich oft negativ auf Rheumabeschwerden aus. Aber was genau ist Rheuma und was sind die Auslöser?
Allein in Schleswig-Holstein fehlen jeden Tag im Durchschnitt 4.600 Berufstätige aufgrund von Rückenleiden. Zusammen produzieren sie so jährlich 1,2 Millionen Fehltage im Land. Damit liegt Schleswig-Holstein im Bundestrend.
Ein Moment kann das ganze Leben verändern. Der Tod eines Familienangehörigen. Das Wort "inoperabel". Der Moment, in dem er zum ersten Mal zuschlägt oder der Moment, in dem die Angst die Kontrolle über das Leben übernimmt, bis am Ende nichts mehr davon übrig ist.
„Ich habe kein Problem!“ – dessen sind sich viele Suchtkranke sicher. Denn: Sich selbst eine Abhängigkeit einzugestehen, ist der schwierigste Schritt überhaupt.
Die Möglichkeiten der tiergestützten Therapie sind vielseitig: Pferde helfen Patienten mit Multiple Sklerose, Hunde gewinnen das Vertrauen psychisch belasteter Kinder, Kühe wecken Erinnerungen bei Menschen mit Demenz.
Rauschen, Klingeln, Brummen oder Piepen – Ohrgeräusche, auch Tinnitus genannt, hat fast jeder schon mal gehört. Wenn sie aber chronisch werden, verursachen sie oft eine starke psychische Belastung im Alltag.
Der Zahnschmelz ist die härteste Substanz im menschlichen Körper. Nicht ohne Grund, denn unsere Zähne müssen so einiges aushalten. Ganz ohne Hilfe schaffen sie das aber nicht.