Selbsthilfegruppen in der Region
Ansprechpartner zum Thema Selbsthilfe gibt es in ganz Schleswig-Holstein. Die Experten beraten Sie gern und vermitteln Ihnen passende Angebote für Ihr Anliegen.
Hier finden Sie alle Selbsthilfekontaktstellen in Schleswig-Holstein.
Weitere Informationen:
Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein (KVSH): 50 Selbsthilfegruppen aus Schleswig-Holstein und Deutschland mit Standort in Schleswig-Holstein inklusive Internetadresse aufgelistet.
Arbeitsgemeinschaft der Patientenverbände und Selbsthilfegruppen (APS): Rund 250 Patientengruppen landesweit haben sich seit dem Gründungsjahr 2014 dem Verein angeschlossen.
Patientenombudsmann/-frau Schleswig-Holstein: Suchmaschine für Selbsthilfegruppen und -kontaktstellen sowie Beratungsstellen in Schleswig-Holstein und den Randgebieten.
Landesverein für Innere Mission Schleswig-Holstein - Ambulante und teilstationäre Suchthilfe (ATS): Angebote zur Prävention, Beratung, ambulante und teilstationäre Rehabilitation, ambulante Betreuung, niedrigschwellige Kontaktangebote und psychosoziale Begleitung substituierter Drogenabhängiger.
Blaues Kreuz in Deutschland e.V. (BKD) - Landesverband Schleswig-Holstein: Informationen zu Betreuung, Interessenvertretung und Unterstützung bei der Neugründung von Selbsthilfegruppen.
Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen (NAKOS): Geeignete Selbsthilfenagebote vor Ort.
Junge Selbsthilfe: Angebote speziell für junge Leute.
Persönliche Krankheitserfahrungen: Menschen erzählen von ihrem Leben mit der Krankheit.