Navigation und Service

Institut für
Qualitätsentwicklung an
Schulen Schleswig-Holstein
: Thema: Ministerien & Behörden

Aktuelle Meldungen aus dem IQSH

Newsletter
Wer kann am besten Spanisch vorlesen?

Die Gewinnerinnnen und Gewinner des Spanisch-Vorlesewettbewerbs „Leo, leo – ¿qué lees?“ wurden gekürt.

Buddy Bo

Neue Trainings-App unterstützt Grundschülerinnen und Grundschüler beim Leselernprozess

Weiterbildungsangebote für das Schuljahr 2023/2024

Informationen zu den einzelnen Maßnahmen sind im Fachportal zusammengestellt.

Darstellendes Spiel – Förderschwerpunkt Sehen

Die neue Broschüre ergänzt die Fachanforderungen für die Sekundarstufen I und II.

Landesfachtag Geographie

Klimawandel – Klimarisiko – Klimaanpassung

Landesfachtag Sachunterricht

Bildung für nachhaltige Entwicklung im Sach­unterricht – Ideen für die Praxis

Elternfachtag

Starke und zuversichtliche Kinder: Was Eltern und Schule dazu beitragen können

Newsletter
Informatik-Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen

Staatssekretärin Dr. Dorit Stenke und Petra Fojut überreichten 85 Lehrkräften ihre neuen Unterrichtsgenehmigungen

Landesfachtag Englisch Sek. I/II

All inclusive – Differentiated Instruction

Differenzierung im Englischunterricht ab Jahrgangsstufe 5

Landesfachtag Wirtschaft/Politik

„Zeitenwende“? Außen- und Sicherheitspolitik sowie Globalisierung unter neuen Vorzeichen unterrichten

Fachtag Tod und Trauer in der Schule

Trauer KULTURSENSIBEL – Welche Möglichkeiten gibt es in der Schule, der Trauer Ausdruck und Raum zu geben und dabei zugleich kulturell geprägte Einstellungen mitzudenken?

VERA – Vergleichsarbeiten in Schleswig-Holstein

Download: Unterstützungs- und Informationsangebote 2. Schulhalbjahr 2022/2023

Landesfachtag Ev. und Kath. Religon

„Erlöse uns von dem Bösen!“ – Auseinandersetzung mit einem unbequemen Thema

Judentum | Antisemitismus | Israel

Anregungen für den Unterricht in der Sekundarstufe I/II
(Neue Broschüre im Publikationsshop)

Auswertung unserer landesweiten Umfrage

Download: Landesweite Umfrage zur IT-Ausstattung und Medienbildung der Schulen in Schleswig-Holstein 2021

Kommunale Medien­entwicklungs­planung

Download: aktualisierte Handreichung für die Erstellung eines Medien­entwicklungs­plans

Fort- und Weiterbildungsangebot

Unsere Fort- und Weiterbildungsangebote für das 2. Schulhalbjahr 2022/2023

Jahresbericht 2021/2022

Download: IQSH-Jahresbericht für das Schuljahr 2021/2022

SINUS-SH Zertifikats­kurs

Fachschaft als Motor – Unterricht in professionellen Lerngemeinschaften entwickeln

Digitale Medien im Geographieunterricht

Online-Fortbildungssnacks | November 2022 bis März 2023

Energiesparen in der Schule und zu Hause

Ressourcenschonenden Umgang mit Energie sensibilisieren und Einsparpotenziale ergründen und umsetzen

Schülerfeedback.SH: Im Dialog mit Schülerinnen und Schülern

Die Kultur des Dialogs für die Unterrichtsentwicklung nutzen

Was wichtig bleibt

Corona-Virus – Wichtige Informationen!

Neue Wege – Gute Schule! Lernen in der Distanz






Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Auswahl bestätigen