Die EKI-Angebote für Kommunen in Schleswig-Holstein
Mit der Energie- und Klimaschutzinitiative Schleswig-Holstein (EKI) bietet das Land Schleswig-Holstein Städten und Gemeinden Unterstützung bei der Umsetzung der Energiewende "vor Ort" an. Zu den Angeboten zählen u.a.:
- Kostenfreie Initialberatung durch die IB.SH Energieagentur
- Informationsmaterialien und Tools
- Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln der EU, des Bundes und des Landes
- Fachveranstaltungen & Community-Treffen
Kommunale Akteure wie Kommunalverwaltungen, kommunale Energieversorger oder Wohnungsbaugesellschaften sollen im Rahmen von EKI mit Informationen und Beratungen ermutigt und unterstützt werden, Klimaschutz- und Energiewendemaßnahmen eigenständig umzusetzen. Im Fokus steht dabei die Energiewende im Wärmesektor - die sogenannte "Wärmewende".
Hilfestellung bieten dabei zum Beispiel die Informationen des Starterpaketes zur kommunalen Wärmeplanung und die für Kommunen kostenfreie Initialberatung der IB.SH Energieagentur. EKI soll zudem dabei unterstützen, dass Fördermittel des Bundes für die Themenfelder Energiewende und Klimaschutz optimal in Schleswig-Holstein eingesetzt werden.